Umwelt
Gemeindeverwaltung Hochdorf
Hauptstrasse 3
6280 Hochdorf
Tel. 041 914 17 17
Fax 041 914 17 20
umwelt@hochdorf.ch
Energiestadt Hochdorf
Als Energiestadt sparen wir Strom, vermindern den Co2-Ausstoss, fördern und verwenden einheimische und erneuerbare Energien. Wir fördern die Reduktion und die Effizienzsteigerung des Energieeinsatzes. Wir engagieren uns für die Umsetzung von energiepolitischen Massnahmen durch Motivation und Beratung. Bei Fragen kontaktieren Sie uns.
Öffnungszeiten
Wochentag | Morgen | Nachmittag |
---|---|---|
Montag – Mittwoch | 08.30 – 12.00 | 13.30 – 17.00 |
Donnerstag | 08.30 – 12.00 | 13.30 – 18.00 |
Freitag | 08.30 – 12.00 | 13.30 – 16.30 |
Ansprechspartner
Gassmann Caroline
Abteilungsleiterin, zuständig für Energiefragen, Förderprogramme, Label Energiestadt
Steiger Robin
Sachbearbeiter, zuständig für Kehrichtgebühr, Häckseldienst, Entsorgungsplan
Dienstleistungen
- Energiekarte, erneuerbare Energieen eintragen
- Energiekarte
- Energiemessgerät, Ausleihung
- Energiestadt
- Entsorgung von Haushaltkehricht über Gall
- Entsorgungsplan 2018
- Förderprogramme Kanton Luzern
- Förderprogramm Energie Hochdorf 2018
- Kehrichtgrundgebühren 2017
- Regionale Sammelstellen
- Umweltkommission
- WWZ, WasserStrom ZERTIFIZIERT
Online-Schalter
Richtlinien/Merkblätter
Ebenfalls erteilt Ihnen die kantonale Beratungsstelle Auskünfte zu Umwelt- und Energieanliegen:
öko-forum
Umweltberatung Luzern
Tel. 041 412 32 32
info@oeko-forum.ch
www.oeko-forum.ch